SITE - Schaffung eines Innovationsmilieus für Telemedizin
Ziel des gemeinsam mit der Stiftung für chronisch Kranke, der Charite Berlin und der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik durchgeführten Projektes ist es, nachhaltig positive Bedingungen für die Unterstützung von Innovationsprozessen im Gesundheitswesen zu schaffen. Im Rahmen des Projekts werden die Barrieren des Innovationsprozesses der Telemedizin empirisch bestimmt und der Status quo bestehender Unterstützungsangebote systematisch erhoben. Im Zentrum steht der gemeinsame Aufbau einer Test- und Evaluierungsplattform zur Intensivierung des Austausches von Wissenschaft, Wirtschaft und Anwendern in der Telemedizin.
Dissertation in diesem Themenfeld: Schultz, Carsten (2006): Management hochwertiger Dienstleistungen - Erfolgereiche Gestaltung von Kundenbeziehungen am Beispiel der Telemedizin. Wiesbaden: Gabler DUV.