Lehrstuhl für Technologiemanagement
News und Aktuelles
300 Ideen im Ideenwerk: Masteranden begleiten Ideenkampagne vor Ort!
Die Phase der Ideengenerierung ist fast abgeschlossen! Bei der aktuell in 4 Stadtwerken Schleswig-Holsteins durchgeführten Ideenkampagne "Ideenwerk" haben die insgesamt ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 2 Wochen bereits über 300 Ideen zum Motto "Stadtwerk der Zukunft" eingereicht. Koordiniert werden die Ideenkampagnen dabei vom Lehrstuhl für Technologiemanagement in Zusammenarbeit mit Prof. Buengeler vom Lehstuhl für Personal und Organisation.
Young Entrepreneurs in Science Workshop Kiel
Der Workshop "Young Entrepreneurs in Science" findet am 27. und 28. Februar (Teil 1) sowie am 19. und 20. März (Teil 2) in Kiel statt. Die Zielgruppe sind Doktoranden und Postdocs aller Disziplinen ohne Gründungserfahrung, die eine Gründungsidee haben und sich zum Thema Unternehmentum informieren wollen.
Ideenwerk startet in vier Stadtwerken in Schleswig-Holstein
"Ideenwerk - Deine Vision zählt" ist das Motto der Ideenkampagne zum Stadtwerk der Zukunft, die in vier Stadtwerken in Schleswig-Holstein parallel stattfindet. Ab 13. Januar 2020 können Mitarbeiter*innen zwei Wochen lang ihre Ideen zu neuen Arbeitsprozessen und Produkten/Dienstleistungen einreichen. Die Ideenkampagne soll die Mitarbeiter stärker in die Entwicklungs- und Innovationsprozesse miteinbinden und langfristig die digitale Transformation verbessern.
Praktikum im Bereich Qualitätsmanagement
Die Gemeindewerke Stockelsdorf GmbH bietet ab sofort ein Praktikum im Bereich Qualitätsmanagement (m/w/d Vollzeit).
Etablierung mariner Biotechnologien
Vertreter des Lehrstuhls für Technologiemanagement stellten ihre Untersuchungen im Rahmen des FucoSan Projekts auf dem FucoSan – from Science to Innovation Day 2019 vor.