Techman auf der R&D Management Conference 2019 in Paris
11.07.2019
Dieses Jahr vertraten drei Mitarbeiterinnen mit vier Präsentationen den Lehrstuhl auf der diesjährigen R&D Management Konferenz in Paris.
Julia Kroh präsentierte zwei Forschungsartikel zum Thema Interessensgruppen in der Stadterneuerung: “Managing stakeholders for urban innovation implementation: An exploratory analysis of drivers and barriers” und „How does stakeholder integration influence innovativeness? The case of urban restructuring projects”.
Marie Lüngen präsentierte einen Beitrag zur Einstellung von Mitarbeitern gegenüber Innovationen in sensiblen Arbeitsbereichen wie dem Gesundheitswesen mit dem Titel „Employees‘ acceptance of disruptive digital service innovations in healthcare“, bei dem Mitarbeiter im Akustikbereich im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt Audio-PSS befragt wurden.
Tetyana Melnychuk stellte unter dem Titel „Analyzing scientific dynamics – Does machine learning help to predict scientific convergence based on bibliographic data?” Ergebnisse der ersten Studie des Forschungsprojektes Q-Aktiv vor.